Conditions d'utilisation
Lisez ici nos conditions générales de vente (CGV). Les conditions générales de vente sont uniquement disponibles en allemand.
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Loopi AG
Letzte Aktualisierung: 26.09.2022
1 Geltungsbereich und Vertragspartner:innen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in der jeweiligen aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung, gelten für sämtliche Warenlieferungen und Dienstleistungen des Anbieters Loopi (eine Firma der Loopi AG, 6052 Hergiswil NW) (nachfolgend „Loopi“). Die Auftragserteilung durch die Kund:in oder den Kunden (nachfolgend “Kund:in”) erfolgt über den Online-Shop www.loopi.ch und in Schriftform (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf E-Mail, Kontaktformular der Webseite oder Briefpost). Die Kund:in erklärt mit ihrer Bestellung ausdrücklich ihr Einverständnis zu diesen AGB. Abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Von Kund:innen gestellte Bedingungen, die diesen AGB widersprechen, sind unwirksam.
Der Abo Vertrag kommt zustande zwischen
Loopi AG
Pilatusstrasse 28
6052 Hergiswil NW
und der Kund:in.
2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist Loopi’s Produkt-Service System und die damit verbundene Lieferung von Produkten wie Kinderwagen, Kinderwagen Accessoires und Reisebetten zur Nutzung (Nutzungsrecht) an die Kund:in (die “Loopi Dienstleistungen”).
Loopi bietet verschiedene Produkte für Babys und Kinder im Abonnement (Abo) Service an. Die gewünschten Produkte werden von der Kund:in über den Online-Shop www.loopi.ch ausgewählt und der Kund:in zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert. Die Kund:in erhält über die vertraglich festgelegte Zeitdauer ein schuldrechtliches Nutzungsrecht an den geleasten Produkten. Die Produkte können ausschliesslich für den Eigengebrauch geleast werden. Die Produkte dürfen nicht weiterverkauft werden. Die Kund:in kann die Produkte nach Ablauf des Vertrags nicht kaufen. Zum Ende des Abo Vertrages sind die Produkte wieder vollständig und sachgemäss an Loopi zurückzugeben. Die Produkte bleiben zu jedem Zeitpunkt alleiniges Eigentum des Herstellers Bugaboo International B.V. (gemäss Ziffer 13).
Die Loopi Dienstleistungen unterliegen einer monatlichen Abo Gebühr, welche von der Kund:in entgolten werden muss (gemäss Ziffer 7.2).
3 Vertragsabschluss
Die Angaben im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an die Kund:in, eine für diese verbindliche Bestellung (Antrag zum Vertragsschluss) abzugeben (invitatio ad offerendum). Die Bestellung einer Kund:in stellt einen Antrag dar, mit welcher der Abschlusswille verbindlich erklärt wird. Dieser Antrag wird durch Loopi via Auftragserteilung im Onlineshop oder in einer anderweitigen schriftlichen Form (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf E-Mail, Kontaktformular der Webseite oder Briefpost) angenommen. Loopi kann einen Antrag auch ohne Angabe von Gründen ablehnen. Die Korrespondenz erfolgt auf Deutsch oder Englisch.
4 Bestellung und Registrierung
Für die Bestellung von Leistungen über den Online-Shop sind Informationen zur Zahlung und Anzahlung notwendig. Die Kund:in versichert, dass die von ihr getätigten Angaben wahr und vollständig sind. Soweit sich persönliche Daten ändern, obliegt es der Kund:in, die veränderten Daten in ihrem Benutzerkonto zu aktualisieren. Alle Änderungen können nach erstmaliger Registrierung online vorgenommen werden. Loopi speichert die eingegebenen Daten unter Beachtung der Vorgaben des Datenschutzes in der Kundendatenbank. Die Daten werden zur Abwicklung von Bestellungen und zur Rechnungsstellung genutzt.
5 Laufzeit und Kündigung
5.1 Laufzeit
Verträge werden für eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten abgeschlossen und verlängern sich danach fortlaufend um jeweils einen Monat bis zur ordnungsgemässen Kündigung. Die Mindestlaufzeit startet am von der Kund:in gewünschten Lieferdatum der Produkte.
5.2 Kündigung
Das Vertragsverhältnis kann von jeder Partei unter Einhaltung einer Frist von vierzehn (14) Tagen auf das Ende eines Abo Monats (abhängig vom Datum der Auslieferung des Produktes), erstmalig zum Ablauf der Mindestlaufzeit von 6 Monaten, gekündigt werden. Vorbehalten bleibt eine vorzeitige Vertragsauflösung gemäss Ziffer 14. Eine Rückgabe des Produkts vor dem letzten Tag eines Abo Monats führt nicht zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung und somit auch nicht zu einer anteiligen Berechnung des letzten Abo Monats.
Die Kündigung hat über das Self-Service-Centre der Webseite zu erfolgen. Alternativ kann die Kündigung schriftlich per E-Mail oder telefonisch über den Kundendienst von Loopi veranlasst werden.
Die Abo Dauer endet nach dem die Kund:in das entsprechende Abo fristgerecht gekündigt und sofern die im Abo enthaltenen Produkte innerhalb der Vertragsdauer zurückgeschickt hat.
Wenn die Kund:in mehrere Dienste und/oder Produkte von Loopi bezieht, ist genau anzugeben, welche Dienste gekündigt werden. Sollte die Kund:in einen Dienst und/oder den Vertrag kündigen, hat Sie keinen Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung.
6 Preise, Versand und Verpackung
6.1 Preise
Die Abo Preise werden von Loopi festgelegt und auf der Webseite (www.loopi.ch) publiziert. Geltend für den Abo Vertrag ist der festgelegte Abo Preis zum Zeitpunkt der Bestellung.
Loopi behält sich vor, die Preise anzupassen und kommuniziert dies der Kund:in per E-Mail. Für die vertragliche Mindestlaufzeit oder bis zum nächstmöglichen Kündigungstermin gelten jeweils die vereinbarten Konditionen.
Im monatlichen Abo Preis sind inbegriffen:
- Der Gebrauch der/des jeweiligen Produktes/Produkte
- Alle anfallenden Services, Wartungsarbeiten und Reparaturen, soweit diese nicht durch vertragswidrigen Gebrauch der Kund:in verursacht wurden.
6.2 Versand
Im Falle des Zustandekommens eines Vertrages werden die Produkte den Angaben im Online-Shop nach Konfiguration durch die Kund:in entsprechend an die Kund:in versandt und für die vertraglich vereinbarte Dauer des Vertragsverhältnisses zur Nutzung (Nutzungsrecht) überlassen. Loopi wird sich bemühen, die Auslieferung der Produkte zum von der Kund:in gewünschten Auslieferungsdatum durchzuführen. Das Liefergebiet begrenzt sich auf die Schweiz.
6.3 Verpackung
Loopi übernimmt die Verpackungskosten bei Versand der Ware. Für Rücksendungen hat die Kund:in dieselbe Kartonbox, die zur Lieferung genutzt wurde, zu verwenden (siehe Ziffer 11 “Rücksendung”).
7 Zahlung
7.1 Zahlungsmöglichkeiten
Loopi bietet die Möglichkeit via Kreditkarte (Visa, Master) oder TWINT (coming soon) zu bezahlen. Loopi kann die Erbringung der Dienste von Kreditlimiten, Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen abhängig machen.
7.2 Zahlungsfrequenz
Verträge werden für die von der Kund:in bei der Bestellung gewählten Mindestvertragsdauer von 6 Monaten abgeschlossen und verlängern sich danach fortlaufend um jeweils einen Monat. Loopi stellt die Abo Kosten der Produkte jeweils monatlich in Rechnung. Die erste Monatsrate fällt bei Abo Abschluss an. Loopi erhebt zudem eine einmalige Setup-Gebühr beim Abschluss eines Kinderwagen Abo’s. Es können keine Rückerstattungen geltend gemacht werden.
7.3 Zahlungsbedingungen
Sollte die Kund:in die Belastung der angegebenen Kreditkarte oder TWINT (coming soon) beanstanden, muss die Kund:in das binnen 30 Tagen nach der betreffenden Nutzung schriftlich tun. Ansonsten gilt die Belastung als akzeptiert. Unbestrittene Gegenforderungen können verrechnet werden.Sollte die Kund:in in Zahlungsverzug geraten, kann Loopi die Dienste ohne Ankündigung entschädigungslos unterbrechen und/oder den Vertrag mit sofortiger Wirkung auflösen und die die von der Kund:in abonnierten Produkte umgehend zurückfordern. Loopi kann Dritte mit dem Inkasso von Zahlungsausständen beauftragen beziehungsweise Forderungen an Dritte im In- und Ausland veräussern. Ferner ist die Kund:in zum Ersatz sämtlicher Kosten verpflichtet, die Loopi oder Dritten, die das Inkasso betreiben, durch den Zahlungsverzug entstehen.
Zu den zusätzlich geschuldeten Vergütungen für Umtriebskosten von Loopi gehören:
- Adressnachforschung CHF 25
- Mahnung CHF 30
- Betreibung CHF 50
- + effektive externe Kosten der Betreibung
- Rückholung der Produkte bei Vertragsverletzungen: Rückholungen gemäss effektiv angefallenen Rückholungskosten, mindestens aber CHF 200
- Unabhängiger Gutachter bei Meinungsverschiedenheit CHF 800
8 Zustand, Qualitätskontrolle und Mängel
8.1 Zustand der Produkte
Loopi bietet Produkte an, die sowohl neu als auch “pre-loved” sind. Alle Produkte sind neuwertig.
8.2 Qualitätskontrolle und Mängel
Alle im Online Shop erhältlichen Produkte werden vor dem Versand sorgfältig getestet, gewartet, repariert und professionell gereinigt. Alle Produkte sind neuwertig und werden hinsichtlich ihrer Qualität eingehend geprüft. Die Kund:in erklärt sich einverstanden, eine Qualitätskontrolle direkt nach Wareneingang durchzuführen und allfällige Mängel bis maximal 72 Stunden nach Erhalt der Bestellung per E-Mail an Loopi zu melden (abo@loopi.ch). Bleibt eine Rückmeldung an Loopi seitens der Kund:in bis zum Ablauf der gesetzten Frist aus, wird angenommen die gelieferte Ware sei frei von Mängeln.
Soweit die Kund:in behauptet, ein Schaden oder Mangel habe bereits zum Zeitpunkt der Übernahme des Produktes bestanden, trägt die Kund:in dafür die Beweislast.
9 Allgemeine Pflichten der Kund:in
9.1 Nutzung und Pflege
Die Kund:in erklärt sich bereit, die abonnierten Produkte sorgfältig und gemäss des vom Hersteller (Bugaboo) publizierten Betriebs- und Pflegeanweisungen zu nutzen, behandeln, pflegen und zu warten.
9.2 Gewährleistung
Werden die Betriebs- und Pflegeanweisungen seitens der Kund:in nicht berücksichtigt, so entfällt jede Gewährleistung. Dies gilt auch, soweit der Mangel und/oder Defekte auf unsachgemässe Nutzung, Lagerung und Handhabung der Produkte durch die Kund:in zurückzuführen ist. Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Produkte lösen keine Gewährleistungsrechte aus. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche gegen Loopi stehen nur der unmittelbaren Kund:in zu und sind nicht abtretbar.
9.3 Unsachgemässe Handhabung und Nichteinhaltung der Anleitung
Loopi behält sich vor, nach Rücksendung den Geldwert der Produkte in Rechnung zu stellen, sollte es durch Nichteinhaltung der Betriebs- und Pflegeanleitung durch die Kund:in zu Mängel an den Produkten kommen und sofern die abonnierten Produkte nicht vorbestehende, beziehungsweise rechtzeitig gerügte Mängel (Ziffer 8.2 „Qualitätskontrolle und Mängel“) aufweist. Die normale Abnutzung der Produkte ist davon ausgeschlossen.
10 Schaden, Diebstahl und Verlust
10.1 Schaden-, Diebstahl- und Verlust Fälle
Die Kund:in hat die Pflicht Loopi aufgetretene Schäden und Verluste umgehend zu melden (abo@loopi.ch). Die Kund:in haftet für alle dem Produkt und seinem Zubehör während der Abo Dauer zugefügten Beschädigungen aus Sturz, Vandalismus, Elementareinwirkungen, Manipulation, Einwirkungen aus dem Transport sowie dessen unsachgemässem oder zweckfremden Einsatz. Die Kosten für Schäden und Materialverluste die durch unsachgemässen Gebrauch entstehen, werden der Kund:in von Loopi verrechnet. Übergibt die Kund:in die Produkte an Dritte, so haftet sie grundsätzlich für Schäden und Folgeschäden, die an dem Produkt durch Dritte verursacht werden.
Bei Diebstahl oder Verlust der Produkte oder des Zubehörs während der Vertragsdauer haftet die Kund:in. Loopi behält sich das Recht vor, bei Diebstahl oder Verlust den Neuwert der Produkte (Kinderwagen, Kinderwagen Accessoires und/oder Reisebetten) in Rechnung zu stellen.
Die abonnierten Produkte sind gegen Diebstahl angemessen zu versichern und zu sichern. Der Kund:in wird empfohlen, die abonnierten Produkte in die private Hausratsversicherung einzuschliessen (um sie gegen Beraubung und Einbruchdiebstahl zu sichern) sowie die Zusatzdeckung “einfacher Diebstahl auswärts” abzuschliessen (inbesondere für Kinderwagen und Kinderwagen Accessoires, die auswärts gestohlen werden könnten). Damit die Versicherung bei einem Diebstahl zahlt, muss eine Strafanzeige erstattet werden und die Produkte durch ein angemessenes Schloss gesichert sein.
10.2 Wartung und Reparatur Service
Hat das abonnierte Produkt trotz sachgemässer Handhabung während der Abo Dauer einen Defekt, so bietet Loopi einen Wartungs- und Reparatur Service an. Die Kund:in hat auch in diesem Falle die Pflicht, Loopi den aufgetretenen Schaden umgehend zu melden (abo@loopi.ch).
Fall 1: Wenn der Defekt durch das Zusenden von Ersatzteilen ohne grosse Aufwände durch Seite der Kund:in behoben werden kann, dann sendet Loopi der Kund:in die entsprechenden Ersatzteile umgehend zu.
Beispiel: Ein Rad des abonnierten Kinderwagens ist defekt. Loopi sendet in diesem Falle der Kund:in ein Ersatzrad zu.
Fall 2: Wenn der Defekt nicht durch das Zusenden eines Ersatzteiles behoben werden kann, dann sendet die Kund:in Loopi das defekte Produkt zurück (siehe Ziffer 11 „Rücksendung“). Sobald das defekte Produkt bei Loopi eingetroffen ist, schickt Loopi der Kund:in umgehend ein Ersatzprodukt zu. Die Kund:in hat auch die Möglichkeit, das defekte Produkt persönlich im Lager von Loopi (Loopi, Home of Innovation, Kosterstrasse 34, 8406 Winterthur) unter Voranmeldung zu retournieren und in diesem Falle ein Ersatzprodukt gleich mitzunehmen.
11 Rücksendung
Über das Benutzerkonto auf der Webseite kann die Kund:in die Rücksendung der Produkte beantragen. Loopi übermittelt daraufhin der Post einen Rückholungsauftrag und die Produkte werden bei der Kund:in zu Hause von der schweizerischen Post abgeholt. Hierfür verpflichtet sich die Kund:in Angaben über das gewünschte Rückgabedatum, Adresse, Hinterlegungsort zur Abholung (z.B. Hauseingang) und eine Kontaktperson vor Ort anzugeben. Loopi übernimmt die Kosten für die Rücksendung.
Das Rücksendegebiet begrenzt sich auf die Schweiz. Bei nicht erfolgreicher Rückholung (zum Beispiel weil die Produkte von der Kund:in nicht rechtzeitig am vereinbarten Hinterlegungsort hinterlegt worden sind) hat Loopi das Recht, die dadurch zusätzlich entstandenen Kosten der Kund:in in Rechnung zu stellen beziehungsweise das hinterlegte Zahlungsmittel (Kreditkarte, Twint) zu belasten.
Für Rücksendungen hat die Kund:in dieselbe Kartonbox, die zur Lieferung genutzt wurde, zu verwenden. Die Kartonboxen sind zur Mehrfachverwendung gemacht. Sollte die Kund:in die Kartonbox nicht mehr haben, kann sie von Loopi zu einem Aufpreis eine Neue bestellen.
Die Kund:in kann die Produkte auch persönlich im Lager von Loopi (Loopi, Home of Innovation, Kosterstrasse 34, 8406 Winterthur) unter Voranmeldung (abo@loopi.ch) retournieren. In diesem Falle ist keine Kartonbox nötig.
Nach Wareneingang bei Loopi wird die retournierte Ware auf Vollständigkeit und Qualität geprüft.
12 Austausch
12.1 Austausch Allgemein
Ein Produktwechsel auf Wunsch der Kund:in ist innerhalb der Mindestlaufzeit nicht möglich.
Wechselt die Kund:in das Produkt nach Ende der Mindestlaufzeit, so beginnt für das neue Produkt eine neue Mindestlaufzeit. Eine Anrechnung der Vertragsdauer des vorherigen Produktes auf die neue Mindestlaufzeit für das neue Produkt ist nicht möglich.
12.2 Austausch Kinderwagen
Nach Ablauf der Abo Mindestlaufzeit kannst die Kund:in den Kinderwagen jederzeit gegen ein anderes Kinderwagen Modell austauschen. Dafür muss zuerst der aktuelle Kinderwagen im Self-Service-Centre gekündigt werden. Anschliessend kann die Kund:in auf der loopi Webseite den neuen Kinderwagen mit dem gewünschten Anfangsdatum bestellen. Für den neuen Kinderwagen fällt erneut eine einmalige Setup-Gebühr an.
13 Eigentumsverhältnisse
Die Bugaboo Produkte (Kinderwagen, Kinderwagen Accessoires und Reisebett) bleiben zu jedem Zeitpunkt alleiniges Eigentum des Herstellers (Bugaboo International B.V.).
Loopi ist für die Loopi Dienstleistungen (gemäss Ziffer 2) verantwortlich und stellt sie der Kund:in zur Nutzung gegen eine vertraglich vereinbarte Gebühr zur Verfügung (Nutzungsrecht).
14 Vorzeitige fristlose Kündigung aus wichtigem Grund
Beide Parteien sind berechtigt, den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen.Als wichtiger Grund gilt jede Verletzung einer wesentlichen Vertragsbestimmung.
Als wesentliche Vertragsverletzungen durch die Kund:in gelten insbesondere:
- Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
- Anmeldung des Privatkonkurses oder die Stellung eines Insolvenzantrages
- Nicht vertragsgemässe Nutzung der Produkte
- Verletzung der besonderen Kundenpflichten
- Verletzung von gesetzlichen Vorschriften, die für Loopi ein Reputationsrisiko zur Folge haben könnten
15 Widerrufsrecht
Sollten die Produkte der Kund:in nicht entsprechen, hat sie das Recht, den Vertrag mit Loopi auf den nächstmöglichen Kündigungstermin gemäss Ziffer 5.2 zu kündigen.
Ansonsten empfiehlt es sich, dass die Kund:in das bilaterale Gespräch direkt mit Loopi sucht.
16 Schlussbestimmungen
Sollten Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich darin eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
17 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Dieser Vertrag, einschliesslich seiner Beilagen, unterliegt materiellem Schweizer Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der Loopi AG in Hergiswil, Nidwalden. Loopi AG behält sich indessen das Recht vor, gerichtliche Schritte am Sitz der Kund:in einzuleiten. Von der Gerichtsstandsklausel ausgenommen sind diejenigen Fälle, in denen das Zivilprozessrecht zwingend einen anderen Gerichtsstand vorschreibt.
18 Abweichende Vereinbarungen
Änderungen der Bestimmungen des Vertragsverhältnisses können nach Absprache zwischen Loopi und der Kund:in getroffen werden und bedürfen der Schriftform.